Deaktiviere im Bios (so es bei Deinem auch geht!) die Deiner Meinung nach defekt LPT-Schnittstelle und starte den PC neu. Es könnte folgendes dann passieren:
1.) Du hast eine neue Schnittstelle in Deinem OS oder
2.) Du hast keine neue Schnittstelle.
Für den 2. Fall lass doch mal die Hardwareerkennung drüberlaufen – vielleicht bringt´s was.
Früher hatten die LPT/Com-Steckkarten keine direkte Verbindung mit dem Bios, sondern hatten eigene Jumper auf der Karte selbst. Darauf war einzustellen, welche LPT-Nummer und Hardwareadresse zu verwenden gewesen ist. Sobald sich aber da was überschnitten hat, war´s mir zumindest einer Schnittstelle „Sense“.
Rein aus Erfahrung: Geh nicht unbedingt davon aus, dass Dein LPT1 wirklich im Eimer ist. Schalte doch mal den bidirektionalen Modus weg und schau, ob Du überhaupt über das Port etwas über die Comandozeile (Beispiel: dir c:\ >lpt1) schicken kannst. Ist das der Fall, ist das Port nicht defekt. Ganz wichtig: Probier es bitte einmal aus, dass Du alle nicht unbedingt notwendigen Karten hinausnimmst, damit es nicht zu einem Adresskonflikt kommt – den vermute ich nämlich in Deinem Fall.
Sicherheitshalber könntest Du auch das Bios mal zurücksetzen, damit Du wirklich alles in der Ursprungseinstellung hast.
|