Martin: "was solls damit auf sich haben?
auf der 26 wird gelandet und auf der 08 gestartet, wo ist das Problem?
solltest dir mal n paar charts von LOWI angucken, dann weiste warum"
=> halt dich doch raus wenn du sein Problem nicht verstehst - oder
versuch wenigstens es zu verstehen!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
ATIS: "Localizer RW 26 in use Landing and Dep. RW 8"
= Loclizer RW 26 in use. Landing AND Dep. RW 08
Einige Ungereimheiten:
1. Bei diesen Sichtverhältnissen halte ich einen veröffentlichten Anflug für unmöglich. Daß trotzdem gelandet wurde läßt mich vermuten, daß die "wirklichen" Sichtverhältnisse besser (anders?)waren.
2. Daß nachts und dann noch bei W-Windlage die 08 zum Starten verwendet wurde ist allein schon wegen der Lärmbelästigung gegenüber den Innnsbruckern völlig unrealistisch.
Wahrscheinlich aber, daß an euren PC's verschiedene Wetterlagen vorlagen.
Und grundsätzlich: welche RWY in LOWI in Betrieb ist ist primär vom Wind aber weniger von den Bergen als von der Lärmbelastung abhängig.
Wie schon beschrieben kann man sogar mit einem Heavy auf der 26 starten.
Allerdings sollte die B767-Power nicht dazu genutzt werden den Wendekreis zu vergrößern sondern um schneller an Höhe zu gewinnen
