Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2004, 10:45   #15
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

§§ 53 und 69d UrhG erlauben das Erstellen von Sicherheitskopien zum privaten Gebrauch.

Allerdings verbietet § 108b die Verwendung von Maßnahmen die den Kopierschutz umgehen. Solche noCD- Tools sind hier in Deutschland also definitiv verboten, und der Anwender solcher Tools macht sich strafbar, zumahl § 53 sowieso nur noch auf dem Papier besteht und der Gesetzgeber wohl keinen Mut hatte, ihn ganz zu entfernen.

Die entsprechenden Paragraphen kann sich jeder bei bundesregierung.de selbst durchlesen.

Die Rechtslage gesteht dir mitnichten zu, dein Laufwerk nicht unnötig zu strapazieren. Wie sehr es beansprucht wird, interessiert den Gesetzgebeer etwa so viel, als wenn in China ein Fahrrad umfällt. Wenn du ein Laufwerk willst das lange hält, dann kauf dir eben kein billiges. Darüber hinaus bezweifel ich, dass irgendein Laufwerk schon kaputt gegangen ist, weil CD4 benutzt wird.

Das Posten des Links ist selbstverständlich keine strafbare Handlung, da ja nur auf das Vorhandensein einer illegalen Methode hingewiesen wird. Und dagegen gibt es kein Gesetz. Man kann es damit vergleichen, dass ich zu jemandem sage "Da drüben steht ein Porsche. Der ist nicht abgeschlossen und der Schlüssel steckt auch. Man kann ihn also problemlos stehlen." Dieser Hinweis ist noch lange nicht verboten. Wenn mein Gegenüber daraufhin in den Porsche einsteigt, damit wegfährt und ihn deshalb stiehlt, dann ist das illegal, aber das ist sein Problem und nicht meins.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten