Was ich mit meiner analogen Kleinbildkamera momentan mache ist, Spassfotos unter Wasser oder am Wasser; also die Kamera sollte eher ein bisschen schwimmen und 5 bis maximal (mit Sicherheitsgrenze) 10 wirklich dicht sein. Tauchen tu ich (noch) nicht.
Also für meine Schwimmfotos wäre ein Sackerl (die von ewa-marine sind eh´ sehr gut; haben auch eine ordentliche Glasscheibe) ausreichend. Ich habe mir halt eher sowas vorgestellt das ich eigentlich immer drauflassen kann (Sicherheitshalber).
Zur Erklärung: meine Freundin mit Spiegelreflex: "hältst du mir bitte den Schirm. Verdammt, hoffentlich kein Gatsch auf der Linse. ...". Ich habe ja auch sowas. Ständig musst da aufpassen. Aber mit meiner analogen Wasserdichten: Regen - egal, Gatsch - wurscht, wasch ich ab, Kajak-Surfen-Schwimmen - natürlich nehm ich die Kamera mit.

...aber ehrlich gesagt, ich finde die ewa-Sackerl einfach häßlich und umständlich.
@JamesDean2:
Canon A80 habe ich mir auch schon überlegt. Aber das Gehäuse kostet 180 Euronen. Bei Hartlauer kostet das Gehäuse für die Nikon 4300 halt nur 100 Euro. Aber ich fürchte die Nikon ist halt bei weitem nicht so gut wie die Canon A80 (habe nur gutes gelesen).
@gustav:
Ein Sackerl drüberziehen wäre wirklich eine provesoriesche Alternative. Die Fotos dürften auch was werden, sonst hättest du es ja nicht geschrieben hoffe ich
Es wäre halt toll, wenn es so wie im analogen Bereich, einfach Kameras gäbe, die wasserdicht sind und nicht übertrieben viel kosten.
Vielleicht fällt mir noch was ein (...z.B. eine wasserdichte kleine durchsichtige Box...). Werde mir halt mal die Nikon beim Hartlauer anschauen (glaube aber nicht, dass ich sie will)
Danke an alle,
Georg