Neuaufsetzen keine guter Alternative!
Da das System nach Ende des langen Bootens (bis zu 6 min) gut funktioniert, möchte ich natürlich Neuaufsetzen, das ich mit XP noch nie gemacht habe, vermeiden. Ist das nicht komisch? Durch Wählen eines Wiederherstellungspunktes als es noch geklappt hat, geht das Booten einwandfrei (inkl. Norton NIS 1 1/2 min). Wenn ich da wieder einen Widerherstellungpunkt mache, funktioniert der auch einwandfrei, nur wenn ich dann auch nur einmal normal boote stellt sich das System um, und es ist alles beim Alten. Wie ist sowas möglich, wo das System doch beim Herunterfahren gespeichert wird und angeblich beim neuen Booten mit diesem gespeicherten System hoch fährt ? Typisch ist, daß beim fehlerhaften Booten kein Willkommensound zu hören ist, obwohl der Sound nachher funktioniert. Die lange Pause ist auch zwischen den Autostart-Icons und dem Lautstärken-Icon in der Taskleiste.
|