Zitat:
Was ich viel schlimemer finde, dass die Rotuen, die ich fliegen würde meistens nicht gehen. Entweder, weil sie "Einbahnstraßen" sind, nicht zu der gewünschten STAR führen, die Routen aufeinmal abruppt abbrechen und man mühsam zick-zack-Improvisationen vornehmen muss, und und und...
|
Was "geht" oder nicht, kann ja zunmindest der Offline-Flieger für sich selbst entscheiden. Es kommt ja nur drauf an, was ich mir für Vorgaben bei der Flugroutenerstellung mache. Wenn ich z.B. für mich nur CFMU-validierte Routen akzeptiere, dann muß ich eben oft mal Schlenker fliegen, weil das Routing auf die realen Trafficströme abgestimmt ist. Ist mir CFMU egal, und nehme ich es auch sonst nicht so genau, dann komme ich meist direkt zu Ziel

.
Der Online-Flieger hat es da schwerer. Damit das mit dem Verkehrsstrom einigermaßen klappt sollte man sich an Standard-Routings halten. Ein guter Controller wird eh´ Enroute gerne ein Direct geben, und es schadet ja auch nix, bei Ausbleiben desselben mal höflich nachzufragen

. Als Online-Flieger aber sollte ich die eigene Routenerstellung besser sein lassen, außer ich bin wirklich fit und weiß was ich da mache. Ansonsten gibt es ja viele gute Webadressen, die fertige validierte Routings anbieten.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite:
http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals