ata 100 ist abwärtskompatibel. also kannst du dort auch deine ata33/66 harddisks anhängen.
den ata100 controller kannst aber mit dem neuersten bios auch abschalten.
wie hast du deine laufwerke gejumpert?
beispiel:
1. harddisk als master auf ide 1
2. cdrom als master gejumpert auf ide 2
so hat jedes lw einen eigenen port. was für eine fehlermeldung bekommstd du beim booten?
spunz
|