Erfahrungen mit FX5900XT bzw. ATI 9500pro
Hallo Kollegen,
ich glaube, dass so ein direkter Vergleich im FS von Interesse ist. Ich fahre auf meiner Maschine 1024x768x16, 4xAA 8xAF. Ich habe probeweise eine FX5900XT (128MB) statt meiner ATI9500pro eingebaut. An der ATI hat mich gestört, dass die Cockpitanzeigen relativ unscharf dargestellt werden. Der Eintrag PanelAsTexture=0 in die FS9.cfg hat zwar scharf dargestellte Anzeigen gebracht aber gleichzeitig die Framerate reduziert. Wenn Du in der Start- und Landeumgebung ohnehin gerade 20-25 fps hast, dann tun dir 5 fps weniger (durch den Eintrag) wirklich weh. Weiters hat mich gestört, dass bei der ATI bisher nur ein einziger Treiber (Omega2.4.96c) hunderprozent stabil gelaufen ist. Alle anderen, nachfolgenden, die ich versucht habe, ob CATALYST oder OMEGA haben ohne ein System zu erkennen, manchmal beim Ansichtwechsel einen Systemabsturz ausgelöst. Der ziterte Omega Treiber war wohl stabil, hat aber einige Darstellungsfehler gehabt. Nun zum bisherigen Ergebnis mit der FX900XT. Die Cockpitzeigen sind auch ohne den oben erwähnten Eintrag gestochen scharf. Die Frameraten sind, in den früheren Ruckelbereichen wieder um mindestens 5 fps höher, was wirklich gut tut. Ich nehme an, weil der zitierte „bremsende“ Eintrag in die .cfg nicht notwendig ist. Die Karte geht zwar auch bei Überlandflügen selten über 40-50 fps hinaus, wo die ATI teilweise 70, 80 und mehr fps gebracht hat, das macht mir aber überhaupt nichts aus.
Das AA und AF dürfte bei der ATI eine Spur besser gewesen sein, ich bleibe aber bei 4xAA und 8xAF. Zur Stabiltät des Force Ware 53.03 Treibers gibt es bisher auch nichts Negatives zu berichten. Ich bin zwar in Summe erst gut 3 Stunden „unterwegs“ gewesen, aber trotz absichtlicher vieler Ansichtenwechsel; kein Problem. Wirtschaftlich rechnen lässt sich der Kartentausch sicher nicht, ich werde aber wohl bei der 5900XT bleiben
Grüße
Bruno
|