Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 15:05   #4
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard

Habe schon ein Conrad-Laptop-Netzgerät verwendet (3,5A), hat seit vorigem Sommer funktioniert mit Pumpe (40 Watt), jetzt plötzlich nicht mehr: Pumpe "zuckt" meist nur. Dachte, Pumpe sei ex -> neue, stärkere und bei der geht mit dem Netzteil gar nichts mehr und bei der alten ist es auch am Netzteil gelegen.
Was die Dauerbelastung angeht: Wäre mit 2-3 Minuten schon zufrieden.

Sollte halt zuverläßlich sein (es geht um Blumenbewässerung) und außerdem möcht ich den Laptop wieder mitnehmen.

Alte PC-Netzteile hab ich, die liefern ja +5V und +12V. Kann man das in Serie schalten (5+12=17) und einen Widerstand (Welchen ?) um auf 15 zu kommen?
Wenn nicht, hab sogar 2 alte Netzteile: Von einem 5V, vom anderen 12V in Serie?
Und noch ein Problem: Das PC-Netzteil liefert nur Strom, wenn es an einem Board angesteckt ist. Nehme an, dass da irgendwelche Netzteilkontakte verbunden werden müssen. Welche?

Was mir auffällt: Die PC-Netzteile sind preislich recht günstig im Vergleich zu "normalen" Netzgeräten. Irgendwie komisch

Grüße Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten