Thema: Waypoints
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 13:14   #4
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo ,

Die Charts gibt es für den unteren und oberen Luftraum. Auf diesen Charts sind für den jeweiligen Bereich alle Luftstraßen sowie die navigatorischen Besonderheiten dazu enthalten.
Das Ganze sieht wie ein Schnittmusterbogen aus. Es gibt also nicht für jede Route eine eigene Karte. Für längere Strecken, oder Strecken über mehrere Kartenbereiche, braucht man dann aber die verschiedenen Karten. Die einzelnen Kontinente sind hierbei praktisch in "Planqudrate" aufgeteilt. Das ist wie beim Autofahren, da musst Du ggf. auch mehrere Karten zu Rate ziehen, wenn Du Deine Strecke planst. Hast Du hingegen Glück, wird die Strecke durch eine Karte /Seite abgedeckt (Kurzstrecken) oder großer Maßstab. Da reicht eine Karte dann schon mal von Hamburg bis zu den Balearen.

Ich fliege grundsätzlich nach diesen Enroute Charts, letztlich möchte ich ja so real als möglich meinen Simulator und die Flugzeuge nutzen.
Ein Abfliegen einer einprogrammierten Route geschieht i.d.R über den Modus LNAV des AP.
Hast Du kein Flugzeug mit FMS musst Du quasi über Peilungen zu VOR/ADF, auf deren Basis der Großteil der Luftstraßen noch basiert, navigieren. Auch das und die jeweiligen Peilungen/Kurswerte sind aus den Charts ersichtlich.

Da Du ja jetzt gleich losgehst um Charts zu besorgen, nehme ich an, Du hast eine entsprechende Bezugsquelle !?

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten