Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 12:12   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Vor allem die letzten Absaetze sind nett:
Zitat:
Hier muss Mozilla schleunigst verbessert werden -- auch die Entwickler haben das erkannt. Die Version 1.7 soll eine Whitelist für Server enthalten, die solche XPIs nachinstallieren dürfen; Plugins von unbekannten Sites akzeptiert der Browser dann nicht mehr. Allerdings soll der Mechanismus in der finalen Version standardmäßig deaktiviert sein, Firefox 0.9 kommt noch ohne Whitelist. Unterstützung für digital signierte Plugins ist ebenfalls in Arbeit: das rote "Unsigned" im Installationsdialog zeugt bereits davon.

Doch auch mit diesen Funktionen kann der Wechsel des Browsers die wichtigste Sicherheitsmaßnahme nicht ersetzen: gesundes Mißtrauen gegenüber allem, was aus dem Netz kommt. Wer auf alles klickt, was ihm irgendwo unterkommt, wird sich früher oder später einen Schädling einhandeln -- egal welchen Browser oder welches Betriebssystem er nutzt.


Und noch was dazu: Mozilla/Firefox werden weiterentwickelt, MS hat die Entwicklung des Internet Explorers ja eingestellt.
Hmmmmmmmmm. Sollte das nicht zu denken geben?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten