Ja, nur aus dem Flieger selbst kann man das schlecht beurteilen ob ein Loop sauber geflogen ist. Ok, man merkt wenn man heraus fällt und gröbere Fehler bestimmt auch. Aber ob der Loop nun rund ist, überall den gleichen Radius hat und vor allem ob man auf der selben Höhe wieder heraus kommt sieht man eigentlich nur von außerhalb - es sei denn man trifft seine eigene Luftverwirbelung durch den Probeller.
Aber du magst mit dem Segelflieger recht haben, dazu kann ich nichts sagen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dort geringere Kräfte ausreichen. Es hängt ja außerdem noch von der Eingangsgeschwindigkeit ab.
Bei Motorkunstfliegern bleibe ich aber dabei, 3.5 g sollten es schon sein.