Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 01:16   #2
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 56
Beiträge: 251


Standard

Hallo Totti,

ich denke mal, viele gehen anders an die Sache ran (ich z.B.)

PMDG funktioniet z.B. mit ProjectMagenta. Dazu gibt es bei PM ein Patch, welches sich z.B in das MCP hängt. Damit nutzt die PMDG dann das MCP von ProjectMagenta. Somit hat man also auch ein voll nutzbarens FMC, PFD, ND usw...

Die PMDG dient also nur noch als Gerüst für die Flugeigenschaften und für ein paar Gimicks. Alle wesentlichen Eigenschaften der Steuerung von außen, Navigtion; Wetterradar, TCAS etc... kommen von PM. Demnächst wohl auch das komplette Overhead.

Und PM funktioniert ja hervorragend mit FSBUS.
PM ist eine Software die sehr lange gewachsen ist und somit absolut professionell. So schön wie da andere Freeware Sachen sind aber sie sind eben nur ein Versuch und werden PM nie das Wasser reichen können. Und bei PM gibt es die SDK eben dazu.

Ein weiterer Vorteil von PM sind eben auch ein unabhängiges FMC für den FO etc...

So schmerzhaft die Anschaffung der PM Software auch ist, aber die Anschaffung zahlt sich auf Dauer aus. Alleine schon die Zeit die man spart um irgend welche Sachen zu konfigurieren usw...

Und mit PM funktioniert eben auch dein MCP sofort

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten