Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2004, 14:12   #10
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 40
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja die größe einer asynchron maschiene kommt immer auf die kühlung drauf an!

es gibt sehr kleine bauformen aber die sind dann wassergekühlt

oder extra lüftgekühlt nicht nur des standard schrauberl was jeder motor dabei hat...

aber ansonsten würd ich zu einer asm mit Frequenzumformer raten
hast power von 0 - 3000UPM und mehr falls die maschiene dafür geeignet ist...
und bremsen kannst auch gleichzeitig mit dem motor
einfach die frequenz runter
is halt ziemlich teuer für diese leistungen
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten