Frage: Ist das Motherboard wirklich ohne Spannung und gerade eingebaut? Könnte sein, dass durch eine Verdrehung irgendeine Lötstelle unter Hitze aufgeht und erst ab einer gewissen Temperatur wieder „zurückkehrt“ – nur so ein Verdacht.
Wie ich heute schon in anderen Artikel im Forum geschrieben habe, schau Dir mal die Maus und die Tastatur an! Beide haben Chips, die fehlerhaft sein können. Ferner schalte aus, dass das System bei einem Systemfehler neu bootet und MS benachrichtigt. Wie steht´s um eine eventuelle Netzwerkkarte? Was sprechen Deine Adressen (E-/A, IRQ, etc.)? Was liest Du in der Verwaltung/Ereignisanzeige?
Alle TMP´s gelöscht? Alle Internet-Temps und den Inhalt von OLK (so vorhanden) gelöscht? Papierkorb geleert? Virencheck gemacht?
Wenn soweit alles OK, dann mach mal folgendes: Häng mal alles ab, was Du im Moment nicht unbedingt für den betrieb eines PC´s brauchst (diverse Steckkarten (außer VGA), diverse USB´s, Parallelangeschlossene Komponenten (Drucker), CD/DVD-Rom/Brenner, Joystick, etc.), nur das Grundsystem mit VGA, Maus, Tastatur, HDD starten und laufen lassen – was passiert?
|