Was bitte ist 'BVE'

????
Naja, die größte deutsche BVE-Seite und ihr Berliner Ableger haben vor einiger Zeit ihre Pforten geschlossen und damit sind schlagartig auch zahlreiche deutsche Strecken und Züge vom Fenster verschwunden, da sich die Betreiber weigern ihr Material auf anderen Seiten anzubieten. Zahlreiche Webspace-Besitzer haben daraufhin zusammen
bvesim geegründet, wo ein Bruchteil der alten Strecken wieder erhältlich ist. Geblieben ist dann noch
http://bve.upcenter.de/ und mehrere kleinere Seiten.
Die größte treibende Kraft in Europa war bisher England, wo aber die Produkte inzwischen ein derart hohes Niveau erreicht haben dass die Entwicklung nur sehr langsam vorankommt.
In Japan dagegen erscheinen immer wieder nette Strecken. Die Japaner schaffen dabei wunderschöne Landschaften die aber sehr flüssig laufen. Microsoft-san sollte sich davon mal eine dicke Scheibe abschneiden.
Ich glaube, dass eigentlich hier noch alle MSTS fahren (und natürlich heimlich BVE, aber das können sie nicht zugeben), Andy fährt Zusi, 'Lokleitung' Loksim3D und ich, nunja, BVE.
Gruß
Hinrich