Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2004, 12:58   #4
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Also eine komplette Anleitung für FreeFD habe ich nicht gefunden. Ich habe mir Dirks FsBUS-Readme mehrmals durchgelesen und viel probiert.

Ich habe meine FsClient.Ini so erstellt, wie ich sie brauche.
Darin sind enthalten:
WideFS (damit die Daten vom Server erkannt werden)
ND, EICAS, Standby-Instrumente, EADI (alles FreeFD-Software)
Dirk hat es in der Readme gut beschrieben.

FsClient befindet sich in der Autostartgruppe meines Clienten.
Nachdem der FS2004 und FsBUS gestartet wurden, startet FsClient automatisch mein FreeFD-Instrumente auf den von mir vorher festgelegten Positionen auf den Monitoren.
Das bedeutet, man braucht sich die Instrumente nicht erst dahin packen, wo man sie hinhaben will, sie sind schon da.
-----> KLASSE!!!!

So, nun war mein Problem, dass ich die Taste ARPT am Airport drücken wollte und die Airports auf dem ND erscheinen.

Ich habe einen Schalter für dieses Event im FsBUS definiert und dazu einen Switch. Und hier hatte ich meine Probleme.
Ich habe daraufhin einfach eingegeben:
WN;K+A (WN steht für mein ND in der Client.ini), K=Tastaturevent, A=Taste zum Anzeigen der Aiports im ND

WN verschwindet im String wieder aber bleibt irgendwo im Hintergrund erhalten (habe ich auch nicht ganz verstanden warum).
Also nicht schlimm, denn nach Abspeichern und drücken der Taste ARPT am EFIS werden die Airports im ND angezeigt.

Das habe ich auch mit den VORs, den NDBs usw. gemacht.

Und ich kann Euch sagen: Mir gefällt das prima mit FreeFD (und es kostet null Euronen)
Damit hat man mehr Taler für die Hardware zur Verfügung.

Ich hoffe, Ihr habt es verstanden. Wenn nicht, dann einfach Bescheid sagen. Ich freue mich, wenn ich auch mal helfen kann, denn viele von Euch haben mir auch ständig geholfen, wenn ich vor einem Problem saß.

Gruß
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten