Servus Stefan,
die Werte, die auf dieser Webseite für die Komponenten angegeben sind, ist maximale die Leistung, die jede Komponente fressen würde.
Da es natürlich selten bzw. nie vorkommt, daß
alle Teile des PCs gleichzeitig unter Volllast laufen, ist der Wert theoretisch, der dort herauskommt. Allerdings öffnet es durchaus die Augen, in welchem Bereich da Strom verbraten werden kann. Bei mir hat's halt geholfen, das System stabiler zu machen.
Hier der Link (die Seite ist in Englisch):
http://www.jscustompcs.com/power_supply/
@Jaap:
Die Stränge waren in etwa gleichmäßig belastet: 2 HDs/5,25" Laufwerke je Strang (3 Stränge) sowie an einem Strang dazu das Floppylaufwerk und an einem anderen den GraKa-Lüfter.