Admin's Leid, Athlon-Rechner sind halt immer störrisch und wartungsintensiv

)
Ich würd auch auf Speicher oder auch Speicherkonfiguration tippen.
Oft reicht es, die Steckplätze der RAMs durchzutauschen, wenn mehrere drin sind und evtl. die Einstellungen im BIOS auf sehr konservative Werte manuell einzustellen.
Sonst mal alle Einsteckkarten raus, der Reihe nach rein und evtl. die PCI-Steckplätze tauschen.
Thermisches Problem it auch nciht auszuschließen, möglicherweise ein Lüfter defekt oder schlechter Wärmeübergang.
und sonst ....... siehe mein Motto

)))