Jupp,
genau der Text war's.
Das ist aber Interpretationssache, wie die 300 Häuser/km² zu verstehen sind. Das muß nicht heißen: Wir testen die umgebende Fläche von einem km² und dann entscheidet die Engine, ob sie 300 Häuser darstellt. Das ist ja ein Quotient, der gekürzt und erweitert werden kann.
Wenn (nur als Gedankenbeispiel) auf einer Texturkachel von 200m x 200m nur 12 Häuser stehen, dann entspricht das einer Dichte von
12 Häuser / (0.2km x 0.2 km)
= 12/0.04 Häuser/km²
= 300 Häuser/km².
Wenn ich behaupte, eine Haardichte von 100 Haaren/cm² zu haben, sagt das ja auch nichts über die Fläche meiner Kopfhaut...
Aber ich gebe zu, daß ich das auch eher so wie Du interpretiert hätte. Man kann nur nicht sagen, sie hätten Unrecht. Sie haben aber bestimmt nicht mit jemandem gerechnet, der das so genau unter die Lupe nimmt wie Du.
Viele Grüße,
Betto