Hallo, Joachim!
Zu FSScene: Ich hatte nur etwa ein Drittel des Texturensatzes fertig (die Texturen mit Feldern + schwache Bebauung) und plante ursprünglich auch eine Veröffentlichung. Dann kam der FS2004 und die FSScene-Texturen waren mehr als überholt. (Zumindest für mich.) Also habe ich nicht weitergemacht und leider auch später die AGN-Files gelöscht. Mir war zu dem Zeitpunkt noch nicht klar, dass eine nennnenswerte FS2002-Gemeinde bestehen bleiben würde. Ich dachte ernsthaft, dass wenige Monate nach Erscheinen des FS2004 keiner mehr den alten FS nutzen würde. Sonst hätte ich die AGN-Files an jemanden weitergeben können, der sie dann fertiggestellen könnte. Aber bei der Erstellung der AGN-Files ist mir auch mehr und mehr klar geworden, wie unpassend die Größe der Gebäude auf den FSscene Texturen ist.
Ich finde persönlich, dass das Bildmaterial, dass über
http://stadtplan.goettingen.de abrufbar ist, sehr gut ist. Man kann einen recht großen Bereich (Etwa Göttinger Stadtfläche mal 4?) mit einer Auflösung von besser als 2m abrufen, was in meinen Augen für eine Photoszenerie ausreicht. Die Farben finde ich im Prinzip auch nicht schlecht, sie passen sogar erstaunlich gut zu den Sommertexturen des FS9. Es ist zwar ein bißchen umständlich, sich das ganze Bild Kachel für Kachel (1500mx1500m im Onlinestadtplan) zusammenzuschustern. Aber eine ganz nette Spielerei. Ich habe mir ein kleines AFCAD für den Heliport am Uniklinikum gemacht und benutze den jetzt für das Helitraining.
(Man muß allerdings sagen, dass mein Screen nicht wirklich die Qualität der Szenerie wiederspiegelt, denn ich mußte ihn recht stark komprimieren und habe ihn dann nachgeschärft, um das wieder ein bißchen auszubügeln.)
Felix