Thema: Landen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2001, 14:16   #1
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Peter James ist mittlerweile dafür berühmt berüchtigt, dass er ein wenig zu schnell aus der Hüfte schießt. Seine Besprechungen und Tipps benötigen oft nachträgliche Korrekturen und Präzisierungen. Das betrifft auch seine Ausführungen über die optischen Achsen von Flight Simulator.

Ich habe in einem Artikel für FXP schon einiges darüber geschrieben. Hier noch ein paar Dinge:


Will man aber die Sicht nach draußen anders einstellen, gibt es zwei Dinge, die man tun kann. Und beide werden in der Datei PANEL.CFG des jeweiligen Flugzeugs vorgenommen.

Zuerst kann man den Blickwinkel senken. Den wird vom folgenden Eintrag festgelegt:

VIEW_FORWARD_DIR=2.0, 0.0, 0.0.

Wichtig ist die erste Zahl, sie gibt den Sichtwinkel wieder. Setzt man dort größere Werte ein, blickt man im Cockpit immer mehr nach unten. 8.0 scheint mit übertrieben, aber 6.0 oder 5.0 sind passabel. Mit negativen Zahlen blickt man nach oben. Die Werte werden für jede Blickrichtung (FORWARD_LEFT, FORWORD_RIGHT usw.) einzeln eingestellt.
An sich wäre es möglich, sich eine "Landungsview" für die Taste [Num][5] zu basteln, komplett mit Instrumentenbrett usw. Das ist nicht so schwierig. So was gibt es bei manchem Payware. Dann hätte man die "normale Sicht" für den Flug und eine "spezielle, mehr nach unten gerichtete Sicht" für Starts und Landungen.

Dann gibt es noch einen Eintrag:

VIEW_FORWARD_ZOOM=1.0

Dieser Eintrag legt den Zoom-Faktor fest. Ist diese Zeile nicht vorhanden, geht FS davon aus, dass der Zoom-Faktor auf 1.0 gesetzt ist. Setzt man dort VIEW_FORWARD_ZOOM=0.6 hat man ungefähr das Blickfeld von FS98, und all das ohne umständliche Tastenkombinationen.

Wenn man eine Sicht ändert, sollte man daran denken, auch die andere Sichten ein wenig zu harmonisieren. Es sieht ziemlich dämlich aus, wenn man zur Seite und nach Vorne zwei ganz unterschiedliche Perspektiven hat.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten