Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2004, 14:48   #2
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

VFR = Visual Flight Rules, also Sichtflugregeln. Das sind die Regeln, nach denen Du mit einer (alten) PPL fliegen darfst. Es gibt da Minima für Sichtweite, Flughöhen und Wolkenabstände usw, die nicht unterschritten werden dürfen.

CVFR = Controlled VFR, hier ein Zitat:

"Diese Berechtigung ermöglicht dem Piloten unter definierten Bedingungen das Durchfliegen bestimmter Teile des kontrollierten Luftraumes, wie er z. B. über einigen deutschen Flughäfen (als "Übergangsbereich" zwischen der Kontrollzone Luftraum "Delta" und FL 100) eingerichtet ist, und natürlich überall oberhalb von FL 100 bzw. FL 130 (in den Alpen).

NVFR = Night-VFR, Sichtflug in der Dunkelheit. Benötigt ebenfalls Prüfung und aktuelle Erlaubnis.

IFR = Instrument Flight Rules sind eben die Instrumentenflugregeln, für die man eine weitere extra Prüfung benötigt. In IMC = Instrument Meteorological Conditions = alles Waschküche solltest (darfst) Du nur mit VFR-Lizenz und -Kenntnissen nicht mehr unterwegs sein.

Abkürzungsverzeichnis... hab' keins zur Hand, aber such doch mal hier im Forum, das Thema gab's schon häufiger.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten