Hallo Tomas,
wow Du bist aber schnell.
Tja, was die 737-400erer angeht. Ich kann damit durchaus leben wenn ich die dann im 2004er nicht mehr hätte, obwohl da es doch angeblich ein patch dazu gibt für den FS 9. Egal. Die 777 und die 747-400 von World Airliners sind dann eben auch nicht mehr zu gebrauchen.
Allerdings glaube ich reichen 2 oder max. 3 Flieger. Eben da ich ja noch viel für die IFR-Fliegerei lernen will. D. h. u. a. eben den FMC. So würde es mir durchaus reichen meinetwegen ernsthaft auf einem Typ wie z. die die 737-600/900 oer die gepatchte A 320 zu verwenden, sofern man ggf. noch ein GPS nachrüsten könnte. Nur solange bis ich eben den FMC blicke. Es ist einfach Mist wenn Du in 38.000 Fuß in der Luft Deine waypoint zwar ablesen kannst alledings Du Dich eben unten an den Geländelinien - sprich Küsten und Länderverläufe nicht mehr orientieren kannst, da eben Dein GPS fehlt.
Ich kenne das aus der VFR-Fliegerei mit dem Hubi - real., das Schlimmste was Dir passieren kann, ist wenn Du Deine Orientierung verlierst.
Frage: Geht so was mit GPS nachrüstung, oder ist das Deiner Meinung nach einfach nur Mist. Vielleicht hast Du noch so 'ne kleine Idee.
So, genug meiner endlosen Schwafelei.
Gruß
Eckard"
|