Ich wollte mich nur mitteilen...
Sorry,
aber Ihr kennt das ja:
Da ist man Monate lang unterwegs, absolviert auch anspruchsvolle Approaches und Landungen, auch bei schwierigsten Witterungsbedingungen, und dann DAS! Mann! Wie konnte das denn nur passieren??? Je länger man sich erfolgreich in der virtuellen Welt bewegt, umso leichtgläubiger und risikofreudiger wird man vielleicht mit der Zeit. Ich weiß nicht. Was ist passiert?
Nun, ich "hangele" mich schon seit Monaten immer von Airport zu Airport. Immer mit dem Wetter vom 28.03.2004 845GMT. Denn da gibt es ja sooo viel zu entdecken! Und immer mit zeitlichem Anschluss. Heute nun führte mich meine Reise von Miami nach Mexico City. Es war eigentlich ein ruhiger Flug, nur der Gegenwind war vielleicht etwas stark. Aber trotz Meldung "Fuel low!" hätte ich noch hunderte von Meilen mit meinem POSKY-Jumbo zurück legen können. Auch der Sonnenuntergang im Sinkflug hatte für mich eher etwas Romantisches. Als ich von der Default-ATC meines FS2002 die Vectors bekam, realisierte ich, dass ich nicht die 23L, die mit ILS ausgestattet wäre, sondern im Sichtanflug die 23R von MMMX anzusteuern hatte. Trotzdem rastete ich das ILS, um wenigstens halbwegs die Höhe abschätzen zu können. Schrittweise wurde ich an den Endanflug-Bezugspunkt heran geführt, sah auch die Runwaylichter in der Dunkelheit, bestätigte das auch. Leider war ich zu hoch (kommt bei hohen Airportlagen regelmäßig vor), so dass ich mit Sinkraten von 3.100 fpm sinken musste. "Musste?" Wieso? Ist ein Fehlanflug vielleicht nicht mehr "standesgemäß"? Bei all den 'zig Landungen, die zurückliegen? Ich kann es leider nicht sagen.
Ich erinnere mich nur, dass ich viel zu steil und viel zu schnell (160KIAS) rein kam. Ich fing die 747-400 zwar über der Schwelle angemessen ab (man hat ja Training), aber der TD erfolgte erst im letzten Viertel der schlecht befeuerten Aufsetzzone. Spoiler gesetzt, Reverser aktiviert. Aufgrund der Runwaylänge von 12.917ft und des Empfangsgebäudes am Ende, hatte ich lediglich "Autobrake1" eingeschaltet. (Das ist unter normalen Bedingungen ja auch mehr als genug.)
Tja, meine Maschine verzögerte zwar, aber ich konnte mit ansehen, dass es irgendwie nicht reichte. Taxiway nach Taxiway musste ich, mittlerweile ins Schwitzen gekommen, ziehen lassen. Ich hoffte noch, wenigstens den "Notausgang" kurz vor'm Ende nehmen zu können, aber als ich die Reihe der Befeuerungslampen durchschschlug, hatte ich immer noch "41KIAS" drauf! Ich erinnere mich noch, dass die Reverser nochmal stärker aufheulten (hätten die Dinger das nicht noch auf der Bahn machen können?), da war es auch schon zu spät:
CRASH!!!
Jetzt bin ich am Rätseln, was denn da alles schief gelaufen sein könnte. Klar war ich zu schnell. Aber bei 4 Kilometern Bahnlänge? So etwas ist mir noch nie passiert! Schade, dass die Situation dann immer gleich zurück gesetzt wird und man keine Möglichkeit hat zu analysieren, wo es denn "geklemmt" hat.
Nun befinde ich mich wieder in Miami und werde den Flug bei Gelegenheit wiederholen. Aber heute habe ich dazu überhaupt keinen Bock mehr!
Danke, dass Ihr mir zugehört habt...
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
|