Die ersten CD-Brenner konnten nur Track-at-Once.
Bei Musik heißt das, daß der Brenner einen track brennt, dann Pause macht, dann den nächsten, usw. Ich glaube die ersten Brenner wären sonst zu heiß geworden. Bei TAO kann der Brenner zwischen zwei Tracks beliebig lange pausieren, bei DAO bekäme man einen Buffer underrun. Der Nachteil sind 3Sek Pause zwischen Musikstücken, funktionieren manche dinge nur in DAO.
AFAIK ist es auch eine andere Schreibreihenfolge: Bei DAO wird Lead-in, Daten, Lead-Out geschrieben, bei TAO Daten-Lead-In, Lead-out.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
|