Hallo Gert,
ich kann mitfühlen wie das ist, wenn irgendetwas nicht läuft und man weiss nicht wie man dem beikommt. klar ist aber natürlich auch, dass es für uns leser deines problems schwer ist zu sagen an was es liegen könnte, wenn man selbst nicht davor sitzt. ausnahme wäre natürlich jemand hat exakt dasselbe problem und weiss die lösung.
1) zuerst vielleicht nochmal eine genaue analyse des eigentlichen problems: über was für "verzögerungen" reden wir? dass der flusi auch mit dem schnellsten komponenten am limit läuft ist klar, auch klar das er z.b. beim sichtwechsel bodentexturen aus dem speicher nachladen muss auch das braucht ein bisschen zeit ( 1 sec, meine " schätzung"). beim kurvenflug muss auch bodentxtur aus dem speicher geholt werden. dass geht auf kosten der frames. bei mir z.b. 24 fps im geradeausflug und dann 18 fps im kurvenflug, aber ohne aussetzter und um die geht es dir doch, oder ?
oder gehen die frames so in den keller z.b. 8fps, dass es ruckelt? greift der computer dabei auf die festplatte zu?
2) deine fragen zum bios: agp aperture size = reservierter speicher für die grafikkarte, wenn deren speicher voll sein sollte -> aber da der agp-bus bei heutigen rechnern noch ziemich langsam ist ( im gegensatz zur anbindung des graka speichers zur graka cpu) bring es nichts der grafikkarte hier viel speicher zu resevieren , im gegenteil es nimmt ja eher platz für den flusi im speicher weg. ( weitere infos im forum -> suche. da gabs dochmal nen threat darüber wo sich die leute reihenweise darüber ausgelassen haben wie gross dei speicherreservierung sein soll).
kannst du mal deine bios einstellungen posten? -> besonders: mit welchen timings läuft der speicher denn jetzt? welchen FSB ( 400, 800Mhz)? AGP fast write und side band addressing on/off?
Hast du nur einen 1024MB riegel, oder 2 512er, oder mehrere? in welchem slot stecken die (0,1,2 )?
3) hast du schon mal die auslagerungs datei unter windows auf einen festen wert eingestellt? -> windows lagert immer aus , wenn man die auslagerungs datei aber begrenzt und nicht zu gross macht ( genug speicher hast du ja) "zwingt" man windows dazu alles in den speicher zu laden -> schneller ( mehr infos auch im forum)
4) bleiben noch andere programme, die periodisch auf den prozessor zugreifen, wie z.b. virenscanner, firewalls, ich glaube auch messenger etc...vielleicht liegt da ja das problem ( xp-firewall aus?) ?
mehr fällt mir auch nicht ein
gruss moritz
|