Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2004, 11:06   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

@Alex1: Ich finde, daß jetzt es beginnt, daß die Computer Steinzeit aufhört und die Bronzezeit anfängt.

Es wurde mangels Produkten bzw. Leistungsmerkmalen viel Schmafu von sich gegeben, oftmals notgedrungen. Diese Zeit der Prüfung ist - glaube ich - im Beginnen endgültig zu schwinden.

Dem Konsumenten den Mut sich zu äußern zu verbieten endet nur in extremer Kaufabstinenz wegen Ängstlichmachung, deswegen plädiere ich für ehrliche Angaben wie Chip sie fordert. Nur hat Chip auch seine negativen Meriten. Daß Geld verdient werden muß, ist die eine Sache. Ich kann mich aber auch für inode, Telekom Austria, Chello, Silver Server, Kabsi usw. < Verzeihung nocheinmal > entscheiden, weil ich einen Serverbetrieb mit einem Vertrag dieses ISPs offiziell einrichten darf. Das sind die Fragen, um die es geht, und nicht, ob ein KT133 Chipsatz von Chip mangels ? besseren Wissens beworben wurde. Vielleicht hatten sie auch zuwenig Tester, oder der Voluntär durfte ran und es herrschte tiefste 80er Jahre Unprofessionalität was präzises Testen betrifft ...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten