| 
 Also ich überspiele meine Vidopaufnahmen auf den PC, indem ich aus dem Videorekorder das analoge Signal in eine digitale Videokamera bringe und von dort ein digitalisiertes Signal via Firewire (IEEE1394) in den PC einspiele. Das digitale Signal wird dann von der Software "STUDIO 8" aufgenommen, und als AVI-Datei abgespeichert. Das erfordert zwar viel Plattenplatz, aber bietet dann später die besten Voraussetzungen zum Brennen. 40GB auf der Platte erlauben 2,5h Aufnahme. Anschliessend brenne ich mit NERO 6 die Datei entweder auf VCD, SVCD oder VideoDVD. Da sie als 720x576-Auflösung mit hoher Datenrate vorlag, ergibt es in allen drei Fällen ein Video mit sehr geringen Verlusten. Hätte ich es vorher schon komprimiert, wären starke Fragmente das Ergebnis (hab es merhfach versucht). 
 Am wichtigsten finde ich das Digitalieren durch die Kamera, da bei diesem Schritt ansonsten die meisten Probleme aufgetreten sind (Framedropping)
 
				____________________________________Und tschüss
 
 Holger Ellerbrock
 
 
 |