Nochmals Hallo!
Wenn wir uns einmal die Vorgaben einer Performanceberechnung ansehen könnte ich eine plausible Erklärung für diesen Fall gefunden haben.
Zuerst generell die Tatsache, dass das unterschiedliche Flapsetting bei Airbussen wenig Einfluss auf die Speeds hat. Warum?
Für die Performanceberechnung wird folgender Fall angenommen:
-Flugzeug beschleunigt
-kurz nach V1 fällt ein Triebwerk aus
-die Pistenschwelle muss in 30ft überflogen werden
Niederes Flappsetting bedeutet schnelles beschleunigen bis zum abheben und bessere Steigfähigkeit nach Liftoff. Höheres Flapsetting hat mehr Wiederstand, die notwendigen Speeds für Liftoff sind zwar niedriger, werden aber langsamer erreicht und nach dem Enginefail siehts mit der Steigleistung auch nicht so gut aus.
Das heist also, wenn ein Flugzeug den kritischen Moment ab Airborne hat (anscheinend A330-200) dann muss es künstlich mit höherem Flapsetting länger am Boden gehalten werden um nach dem Enginefail schnell genug die 30ft über der Schwelle zu erreichen.
Bei einem A340er kann man die Speeds getrost runtersetzen, da er nur 25% seiner Startleistung verliert.
Dieses Beispiel soll nur zeigen, dass Takoffperformanceberechnung ein
sehr komplexes und schwieriges Kapitel der Luftfahrt ist.
Trotzdem viel Spass und many happy Takeoffs mit TPC wünscht euch
Roland
|