Hallo
Darf mich kurz vorstellen, Roland Wukovits mein Name. Ich habe von Gerhard den Hinweis bekommen, dass da etwas über TPC im laufen ist und möchte auf die gestellten Fragen antworten.
Zuerst abe vielen Dank für den Hinweis des Fehlers bei negativen Temperaturen, habe nichts davon gewusst und den Fehler bereits behoben. Ihr könnt euch TPC in der Version 1.2 von meiner Page downloaden. (
www.members.aon.at/rmwuko)
Zu den vielleicht unlogischen Speeds bei den jeweiligen Flapsettings
folgendes. Es kann durchaus sein, das Speeds bei niedrigerem Flapssetting niedriger werden. Es ist immer mitzubeachten ob sich der Flex auch ändert, da höhere Flapsettings bekanntlich auch mehr Wiederstand haben und bei zusätzlichen anderen Limitierungen dadurch der Flex unter Umständen nach unten gehen kann.
Durch die Optimierung schliesslich gehen die werte dann Richtung unten, was kein Zeichen einer Gefährdung ist sondern normalerweise immer die höchstmöglichen Speeds ausgegeben werden und je nach Fall dann eben in Richtung aerodynamischer Grenzwerte abgebaut wird.
Diese Fälle werden dann ohnehin mit NO TAKEOFF ausgeworfen.
Zur Frage welche Tools Airlinepiloten habe folgendes. Wir verwenden bei der AUA einen Laptop mit einem Berechnungsprogramm welches im Prinzip genauso funktioniert. Zusätzlich werden allerdings noch Hindernisse im Abflugsweg in die Berechnung eingearbeitet womit jeder Airport eben anders aussieht. Für den FS konnte ich natürlich diese Hindernisse nicht berücksichtigen und habe nur die aerodynamischen Parameter ins Programm einfliessen lassen.
Danke für die Benutzung von TPC und noch weiters viel Spass beim Airbusfliegen