Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2004, 12:02   #10
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi Leute,
also die Meinung das man bei der Software sparen kann damit man sich bessere Hardware leisten kann teile ich nicht. Ist aber sowieso langweilig wenn ich jetzt mit moralischen Argumenten kommen würde, soll doch jeder für sich entscheiden wie er sich verhält.

Ich bin mit Kazaa nicht vertraut aber spontan denke ich das solche Netze ja davon leben das die User nicht nur Saugen sondern auch selbst Dateien und Bandbreite für die anderen User zur Verfügung stellen.

Wahrscheinlich treffen Verurteilungen auf diesem Gebiet nicht die "Profis" sondern die naiven bzw. lesefaulen Eichhörnchen

Denke mal das man bei solchen P2P-Programmen genau einstellen kann welche Ordner man freigibt, ob andere User diese Ordner direkt durchsuchen dürfen, wieviel User und Bandbreite man für den Upload erlaubt und ähnliche Sachen.

Hätte der Verurteilte die diversen FAQs genau gelesen, dann statt 6000 nur ein paar 100 Songs freigegeben wäre er wahrscheinlich kaum aufgefallen und könnte sich noch immer in Ruhe an seinen 100 oder mehr mp3-CDs erfreuen...

Vielleicht haben sie ihn auch nur erwischt weil er mit den falschen Leuten gechattet und mit seinen mp3s angegeben hat

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten