Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2000, 00:02   #20
madias
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230


Beitrag

so, nach langer zeit muß ich mich wohl auch wieder in die leidige asus-a7v diskussion einmischen:
1.) ja, ich hatte auch anfangs genug probleme
1.1) die meisten fehler ruhten auf "handbuch nicht lesen wollen"
1.2) ich war einer der ersten der es hatte und quälte mich halt noch mit ein paar kinderkrankheiten des bios herum
2.) der promise ist bei mir super stabil, bringt es aber erst bei udma100 platten. die wartezeit am anfang hat man bei einem scsi-controller auch.
3.) wenn karten nicht richtig sitzten, ist es a) ein fehler (oder einsparung) der kartenerzeuger, wenn die kontakte nicht lang genug sind, b.) man hat das mb wirklich falsch eingebaut (denkt doch bitte an den AT-faktor mal nach und wie ihr euch geärgert habt...)
das irq-sharing ist mir super wurscht - irq-sharing-probs hatte ich schon mit dem "hochgelobten" p2b... - hab die bis jetzt immer in den griff bekommen.

resumé: das a7v ist ein spitzenMB mit spitzenservice und einem spitzenmanual - die paar hundies zahlt man da gerne drauf.

ps:
@TLOM "denn was nützt die ganze Geschwindigkeit ? Zum schnelleren Absturz ?
"
nein, die geschwindigkeit wird zum schnelleren booten NACH dem absturz benötigt...


madias
madias ist offline   Mit Zitat antworten