Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2004, 01:13   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Vorteil von UT sind die realen Pläne, allerdings fehlen für sehr viele Airlines die Bemalungen und so fliegen dann Phantasie-Paints durch den virtuellen Himmel.
Allerdings simuliert UT ja durch die zigtausenden realen Pläne ja auch viele, viele Airlines, z.B. LH, LH cityline, LH operated by Augsburg, LH operated by Eurowings, LH operated by Cimber, Air Dolomiti für LH usw. usf., diese ganzen "Unter"-Paints fehlen manchmal. Oder es gibt für Eurowings zwar ATR42 aber nicht ATR72 und solche Scherze.

HLX, Gexx, Germanwings fehlen gleich völlig.

Allerdings gibts bald fast täglich neue Paints zum downloaden bei UT.
Und mit recht viel Arbeit kann man sich dann doch alles passend stricken.
Aber dann könnte man bald auch ganz mit Project AI arbeiten.

Trotzdem gefällt mir UT noch immer besser als My Traffic, halt weils realer ist und man doch noch ein wenig rumproppeln kann...

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten