Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2000, 18:27   #15
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Leute!
Diese Woche habe ich zwei Duron´s eingebaut. Auf MSI 6330 und A7V-Asus.

Am MSI hatte ich Probleme die alten Speicher (PC133-Power Ram) zu übernehmen. Die haben einfach statt 128MB nur 64MB angezeigt. Wie ich inzwischen in einem anderen Posting von Benjy gelesen habe ist das Erkennen des Speichereproms ein Prob von MSI. Weiters konnte ich eine Vodoo2 Karte nicht zum laufen bringen. Fazit: neuer Speicher und auf die Vodoo2 verzichtet.

Bei Asus hatte ich kein Prob. Obwohl ich SCSI Freak bin muss ich den Promise on Board loben. Mit einer IBM 307030 merkte ich optisch keinen Unterschied zu meinen SCSI-UW Platten. Das Partitionieren ist mit dem FAT32X Format auch ein Genuss, um die Platten von ihrer Gösse auszunutzen. Und Probleme hat man, glaube ich damit nur, wenn man nicht lesen tut(Handbuch). Was ich aber nicht fein finde ist das dieser Promise sich unverschämter Weise die SCSI Recourcen einverleibt. Wenn man aber unbedingt will gibt es aber da auch einen Weg ein SCSI(non Bootable) Gerät zusätzlich zu verwenden.

IRQ habe ich auch keinen verloren da ich den IDE2 Port disablen konnte auf den sich sofort der USB breit machte. Am IDE1 Port werkt ein ASUS-CD S500.

Und was ich noch auf keinem Board erlebte war, als ich den SB-PCI128 auf Slot zwei inst., ich eine Warnung bekam das dieser Slot für den Promise reserviert ist und mit der SB-PCI128 nicht geteilt werden kann. In diesem Punkt ist das ASUS halt besonders anspruchsvoll aber wenn man den Durchblick hat(Handbuch lesen) dann ist das auch kein Prob.

Wenn die Karten zu wenig tief hineingehen kann sicher das Board nichts dafür. Da würde ich eher die Finger die das Board im Tower montiert haben verantwortlich machen. Zum Computerbauen gehört neben viel lesen auch genau schauen.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten