Die "echten" Piloten benutzen Runway Weight Charts. Das sind je nach Airline mehrere dicke Bände im AOM-Format.
Pro Landebahn eines Flughafens gibt es ein A5-Blatt, wo das Gewicht des Flugzeugs, die Bahnbeschaffenheit, die Headwind-Komponente, die Temperatur, der Luftdruck, das Slat/Flap Setting und weitere Parameter in Tabellenform angegeben sind. Dann läßt sich u.a. der Flex T/O und die Startgeschwindigkeiten direkt aus der Tabelle ablesen.
Ich glaube, bei einigen Airlines gibts das RWC inzwischen schon als Software im Pilotenlaptop.
Viele Grüße,
Hoffi
|