Ich bin mit dem A7V sehr zufrieden. (siehe meine Konfig und die passt tadellos) Wenn der Typ auf Geizhals die Karten nicht in Slot 4 oder 5 kriegt, hat er mit fast 100%iger Sicherheit das Board falsch eingebaut. Das ist doch klar, oder ?
Ich hab die Irqs noch nicht so genau zerlegt, aber es hat mich nie interessiert. Warum soll ich was ändern, wenn eh alles funktioniert ? Außerdem gibts im Bios einige Möglichkeiten, z.B. "Plug and Play Os" auf Yes oder No usw.
Bis jetzt sehe ich keinen Grund, die Empfehlung fürs Asus A7V zu ändern. Sogar vom Preis ist es unschlagbar, wenn man einen zusätzlichen Controller mit ca. 700,-- bis 800,-- bezahlen müsste. Die vier getrennten Ide-Kanäle möcht ich eigentlich nicht mehr missen. Und Udma100 wird schneller Bedingung sein, als viele meinen. (wenn man die Disk-Performance nicht verschenken will).
Übrigens Expert:
Das erste Epox mit dem Kx133 Chipsatz war eigentlich nicht so berühmt bezüglich Stabilität (siehe dieses Forum). Hat sich das mit dem Kt133 Board jetzt geändert ?
|