Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2004, 22:10   #6
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard Re: PC - Notstromaggregat -

Zitat:
Original geschrieben von Gandalf
Wie "sauber" (sprich Schwankungsfrei) ist die Spannung die das aggregat liefert ?
Aggregate liefern an und für sich sehr saubere Spannungen, also gegen HF-Verseuchungen braucht man nicht wirklich etwas zu unternehmen.

Was Aggregate eher schlecht und nur langsam ausregeln können, sind starke Laständerungen - also den 1 kW Scheinwerfer blinken lassen, nimmt ein Aggregat ziemlich üblich.
Die Leistungsänderungen bei Aussteuerspitzen werden aber durch die Schwungmasse des Aggregats ausgeglichen, spielen also nur eine geringe Rolle.

PC sind mit guten Netzteilen versehen, die so von 180 bis etwa 240 V AC von etwa 45 bis 70 Hz alles ausregeln. Das Konzept der Netzteile im PC erlaubt ziemlich weite Ausregelung, ein Problem könnte eher ein normaler Röhrenmonitor machen, ein LCD-Monitor hat wieder ein sehr gutes Universalnetzteil.

Guru würde also empfehlen, einen LCD-Monitor zu verwenden, sonst ist aber eine zusätzliche Stabilisierung nicht wirklich notwendig, wenn Du nicht mit den Herdplatten oder den Scheinwerfern morsen willst

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten