Danke fuer den Denkanstoss! Ich uebergebe jetzt die id mittels
<option value="$id">$name</option>
So funktioniert die Sache einmal brauchbar. Wenn auch jetzt nur die id in Tabelle1 gespeichert wird und nicht auch der dazugehoerige Name in einer 2. Spalte.
Aber vielleicht habe ich dein Beispiel doch nicht richtig verstanden. Fehlt da das "multiple" im Select-Tag? Die beiden "selected" kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich werde mich jedenfalls einmal kundig machen, wie das mit dem multiple-select so funktioniert. Ich nehme an, dass ich dann in "Nahmensauswahl" ein Array habe. Mal sehen . . .
|