www.google.de hilft auch.
Holger hat schon viele hilfreiche Tipps gegeben; hast du abgesehen davon schon mal probiert, den Rechner im abgesicherten Modus zu starten (beim Booten F8 drücken)?
Dann sollte dein Trojaner beim Booten nicht geladen werden und du solltest ihn löschen können.
Vorsichtshalber kannst du ...secure\rundll32.exe auch in ein anderes Verzeichnis kopieren und gleichzeitig umbennen und nachdem fällige Neustart (und dem Entfernen der Schlüssel aus der Registry!) etwas forensische Analyse betreiben.... z.B. hier:
http://www.kaspersky.com/de/scanforvirus
Und danach nicht mehr auf jeden Link klicken, eine Firewall und einen vernünftigen Virenscanrer installieren sowie einen besseren Browser als IE verwenden (Mozilla, Opera)
Markus