Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2004, 20:01   #10
mag780
Newbie
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 1


Standard

VORSICHT bei der Garantie! In den USA gelten andere Garantiebedingungen als in der EU. Ich lebe zum größten Teil in den USA und habe schon einige Produkte von dort mit nach Deutschland gebracht. Bei meiner Digitalkamera bspw. hat Sony sich quergestellt: In den USA gibt's darauf nur 90 Tage Garantie, danach zahlt man für den Service und die Ersatzteile. Beim iPod gibt es eine Garantie von 1 Jahr. Die Hersteller können die Geräte meist an den Seriennummern erkennen (der ZOLL übrigens auch wenn er will) und wenden die entsprechenden Garantiebedingungen an. Bisher wurde bei mir jedes Paket in Köln (für UPS zuständiges Postamt in Deutschland) abgefangen und geöffnet. Mein Vorschlag: Wenn du mit den Garantiebedingungen keine Schmerzen hast, würde ich mir einen iPod von jemandem mitbringen lassen (natürlich nicht in der Originalverpackung).
Die Preise in den USA kannst du für viele Geräte sehr gut unter www.froogle.com oder www.pricewatch oder einfach bei amazon.com einsehen.
Wechselkurs schnell bei http://de.finance.yahoo.com/m3?u checken und fertig. Unten noch die Garantiebedingung (Ausschnitt) von Apple Inc.

All new Apple hardware products, including clearance and refurbished products, carry a one-year Limited Warranty against defects in materials and workmanship. You may review a copy of the Limited Warranty on new products, including its limitations and exclusions, before you purchase, by clicking the appropriate link below.
mag780 ist offline   Mit Zitat antworten