*zustimm*
VIA steht ja für Very Incompatible Architecture, speziell unter Windows XP gibt es massive Probleme mit der USB Unterstützung älterer VIA Chipsätze (kann ein lied davon singen).
Auch die ersten Athlon Chipsätze, also der AMD750 ist ein Problemteil.
Hab mich grad die Woche wieder mit so einer Mühle rumgeärgert, weil er von einem Tag auf den anderen nimmer booten wollt und erst wieder gegangen ist, als ich alle PCI Karten draußen hatte. Glump halt!
Ich würde Dir raten, kauf Dir eine günstige USB (beser schon 2.0) Controllerkarte mit NEC oder Agere (früher Lucent) Chipsatz, aber ja keine mit VIA Chipsatz (die können keine isynchronen Transfers - VIA Glump halt).
Karten mit NEC Chip haben einen Viereckigen SOIC oder BGA Controllerchip drauf (Sitecom und Surecom sind bei uns gut erhältlich), jene mit VIA Chip haben einen rechteckigen SOIC Chip drauf.
Und wenn Du die Karte drinnen hast ganz wichtig: dreh im BIOS den onboard USB ab, dann solltest Du keine Probleme mehr haben.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|