Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2004, 09:53   #2
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hi Uli

Der Atmel mit 20V betrieben, fühlt sich wie ein Wiener Würstchen im Hochofen
Berichte mal, ob der so etwas überlebt.

Bei 20V Motorspannung dürfen die 20V nicht mit den 5V verbunden werden.

Der ISP ist der OnBoard Flashadapter für Atmel's. Das funktioniert nämlich anders als bei PIC'S. In der Doku des Download steht's ausführlich drin, wie man es macht.

Die CID wird nach dem Flashen mit der Menüfunktion Atmel CID im Router eingestellt.

Hinweis:
Das Flashen wird jetzt mit GNU Software gemacht. Ich empfehle in der Doku PonyProg (hab ich selbst im Einsatz). Damit sind die vereinzelt aufgetretenen Flashprobleme beim PIC nicht mehr relevant.

Dazu benötigt ihr aber eine kleine weitere Hardware, die auch in der Doku beschrieben ist.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten