Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2004, 22:05   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Sagen wir bzw. ich - je nachdem wie es gewünscht ist - so.

AMD kann den eigenen Prozessor nur bedingt mit anderen 64bit Prozessoren vergleichen.

Während die IA64 Befehle auf 64bit Breite ausgelegt sind, ist das bei AMD64 nicht der Fall. Sie sind 32bit breit. Was das nächste Fiasko bei Intel auslösen wird. Aber soweit sind wir noch nicht ...

Bezogen auf Suns' Sparc Prozessoren ist zu vermerken, daß die Kraft einer Sparc CPU nicht im Fokus der AMD Entwickler gestanden ist. Sie haben sich bereits im Vorfeld mit Sun auf ein Zweischichtmodell des Marktes geeinigt.

So wie Intel mit IBM und Motorola bezüglich deren PowerPC Prozessoren, die auch für Apple noch etwas abgeworfen hat.

Was nun die Zukunft anlangt, steht Workstation Power, die vermeintlich Serverpower sein soll - laut Konkurrenz - von Amd und auch Sun dem Konglomerat Intel, IBM, Motorola und Apple gegenüber.

Das Ganze artet in ein archaisches Gemetzel aus, wobei Argumentationslosigkeit auf seiten der 64bit Puristen steht.

Nur Sun wird den Sprung schaffen, durch die Allianz mit einem kombinierten Desktop-Server Prozessor Konsortium namens AMD, wobei ironisch doch wahr es sich tatsächlich wie oft bereits erwähnt um eine 32bit Prozessorfamilie handelt, die durch geschickte Ausnutzung von Rechenbandbreite und den direkten 64bit Exekutionen zu Serversystemen weltweit kommt
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten