Hallo Claus,
auch wenn ich keine direkte Lösung für Dich habe,
kenne ich Dein Problem und kann mir denken,
wo die Ursache liegt.
Ich habe festgestellt,je mehr Flugpläne und AI-Flugzeuge
man benutzt,umso weniger akzeptiert der Flusi Flugzeuge,
deren Texturgröße über 2 oder 2.66Mb hinausgehen.
Schau Dir mal die Texturordner von Deinen Aardvark,FSPainter
oder Flight1 AI-Flugzeugen an.
Alle 2Mb,bzw.2.66 wenn sie Mip-Maping benutzen.
Und jetzt die AN24: 11,6Mb - der Hammer,6x soviel!
Und obendrein nicht eine Bitmap,wie es für ein AI-Flugzeug
am günstigsten wäre,sondern 13...
Kein Wunder,daß die nicht auftauchen will!
Ich selbst habe schon Bitmaps von max. 4Mb mit dem Programm
DXTBmp runtergeschrumpft,so das ich die Repaints doch noch
nutzen konnte,aber bei fast 12 Mb bin ich ratlos.
Gleiches trifft leider auch auf die schöne TU 134 zu,
Texturgröße 9Mb -seufz!
Wenn Du Deine AN24 allerdings unbedingt nutzen möchtest,
gibt es einen Trick - allerdings wirst Du auf einen
anderen Deiner AI-Flieger verzichten müssen!
Sagen wir,Du kannst z.B. auf Deine Eurolot ATR42 von PAI
verzichten.
Wichtig ist,daß es ein Flieger ist,von dem Du sicher bist,
daß Du ihn schon als AI-Flieger gesehen hast!
Gehe jetzt ins UT Aircraft Menü und setze dort die ATR
anstelle der AN24 ein.
Kompilieren!
Jetzt müßten auf Deinen russischen Flughäfen eine Menge
Eurolot ATR42 rumstehen.
So what?
Tja,jetzt kommt der Flusiüberrumpelungstrick.
Hat bei mir bis jetzt immer funktioniert,also:
Kopiere den Inhalt Deines AN24 Ordners in den Eurolot ATR42
Ordner,sichere aber vorher die Aircraft CFG. der ATR!
Jetzt kopiere den "title"- erste Zeile der Aircraft CFG.
von der ATR und ersetze damit den "title" von der AN24.
Jetzt haben wir unsere AN24 also als ATR "verkleidet" und
der Flusi müßte sie durchnicken...
Wie gesagt,hat bei mir bisher immer funktioniert,hatte allerdings
noch keinen Klopper von 11.6 Mb dabei.
Warum ich's nicht selber ausprobiere?
Nee,so wichtig sind mir die Russenflieger dann doch nicht,
flieg mehr in Mitteleuropa oder Nordamerika rum,da brauch man
so was ja nicht unbedingt - und die TU 154 funtzt ja wunderbar
(Texturgröße 2 Mb).
Berichte mal,obs geklappt hat,bis dann,
Jens Peter