Zitat:
Original geschrieben von R@isl
Der Softwarehersteller hat auf seiner Website Hinweise für Website-Betreiber online gestellt, die dabei helfen sollen, deren Sites für die Neuerungen des SP2 zu rüsten.Vor allem bei ActiveX-Controls, Donwloads, Pop-Ups und der Verwendung von Microsofts Java Virtual Machine [MSJVM] dürften an manchem Code Änderungen angebracht sein, um mit den neuen Sicherheitsfeatures von SP2 kompatibel zu sein.
|
Diese Änderungen wurde von MS mit genügend Vorwarnung kommuniziert, sollten also für alle ernsthaften Entwickler kein Problem darstellen. Bei ActiveX sind vor allem Intranet-Lösungen betroffen, hier sind halt die internen IT-Abteilungen betroffen und als JVM sollte man mittlerweile sowieso Suns installiert haben.
Zitat:
Mit dem SP2 werden beispielsweise in Zukunft Downloads, die nicht vom User selber hervorgerufen wurden, blockiert oder eine eigene Dialogbox eingeblendet, die explizit nach der Zustimmung fragt.
Daher sollen alle Websites Downloads nur nach Aufruf durch den User starten. Auch der File-Inhalt und die Extension müssen in Zukunft zueinander passen.
|
Hmm. Mein Mozilla hat dieses Feature schon immer. Wo ist das Problem? Und das Inhalt/MIME-Typ und Extension zusammenpassen müssen (nicht nur bei Webseiten, sondern auch bei Outlook und Co.) ist für einen ordentlichen Webmaster sowieso selbstverständlich. Dieses Problem wird vor allem schlecht konfigurierte IIS-Installationen betreffen.
Zitat:
was meint ihr dazu?
Ist es der Tod vom IE?
|
Nein, weil die Leute werden die Schuld nicht dem IE geben, sondern den Webmastern.
Nur so nebenbei: Ich find das witzig, dass Microsoft nach 9 Jahren nun endlich Features einbaut, die in anderen Browsern seit Jahren selbstverständlich sind.