Hi!
Der Zeitpunkt ist nicht ungünstig, ich schwimme gerade mit Duron und Geforce2MX auf der allgemeinen Welle mit, und hab mich finanziell nicht verausgabt (ich bin es nämlich schon, sagen wir es war finanzierbar) ...
Jedenfalls solltest Du, um "günstig" zu kaufen immer Hardware kaufen, die sich einem unteren Sockelwert nähern, wo dann nach unten traditionell nix mehr geht, weil da die Gewinnspanne zu klein wird. Was ich damit andeuten will:
AMD K6-2 500 hat man lang beobachten können: unter 900 sinkt der fast nicht und ist schon lange am Markt. Ich habe meinen 400er anno dazumal um ATS 950.- gekauft ... auf lange Sicht ein guter Kauf ... Jetzt habe ich bei einem Duron 700 zugeschlagen und wieder nur 1050.- bezahlt. Viel billiger wird der nicht mehr ... Die GeForce2MX auch ... bei 1500.- ist irgendwo die Grenze ...
Also derzeit wird es wohl für die etwas betuchteren wie mich ein Thunderbirdsystem mit so 1000 MHz und 256 MByte RAM und einer Graka um die 2000.- werden.
Auf DDR Ram setzen hat definitiv keinen Sinn -> siehe c't 5/2001. Bringt nichts und kostet das 3fache ...
Pentium 4 ist wegen seinem Speicherinterface eine echte Zumutung. Ich sehe schon die Postings: Verkaufe wegen Upgrade 2x64 MByte RDRAM um eine Packung Rumkugeln! Antwort: Vergiß es, wer braucht schon 2x64 MByte RDRAM?! Hat doch ein jeder, und mehr geht nicht!
Jaja, da wird es einige Dramen geben ...
lG, mig
ps:
@MOBOMÖRDER: Damit es auch in Zukunft keine MOBOMÖRDERMÖRDER gibt, solltest Du in Zukunft "baba" oder "grüß euch" schreiben, weil im Forum nach einigen hitzigen Diskussionen die Politik verbannt wurde
Takt auf, liebe Freunde
