Vielen Dank für die Kommentare! Ihr seht es ja an meinen 7 blauen Sternchen, dass ich – zumindest im Forum – noch ziemlich grün hinter den Ohren bin.
Das Helifliegen im FS betreibe ich allerdings schon seit FS2000-Zeiten.
"Abstürze und Schäden ignorieren" ist natürlich abgeschaltet.
18 fps sind für airliner vielleicht nicht schlecht. Fürs Helifliegen brauche ich schon gut 20. Meine 18 fps habe ich in Manhattan auch nur dann, wenn ich möglichst wenig am Blickwinkel ändere. Sonst geht’s gleich runter auf 15 bis 16. Einen exakten Anflug bringe ich dann nicht mehr zustande.
Die Infos zu Manhattan sind interessant. Vielen Dank mk116 für Deinen Bericht. War noch nie in NY (nur mal eine Linienflug-Zwischenlandung auf dem JFK) und stell’ mir das wohl abenteuerlicher vor, als es in der Realität ist. Da gaukeln einem vielleicht diverse Kino- und Fernsehfilmchen zu viel vor … .
Der Tipp mit dem abzuschaltenden Crash beim Anflug auf das MetLife-Building ist nicht schlecht.
Den DHL hätte man sich sparen können. Wenn’s auf einer Seite nur spiegelverkehrt geht, dann war’s halt nichts.
Ai Traffic ist nicht installiert, ebenso wenig Add-ons von den umliegenden Flughäfen. Allerdings steht der FS-Verkehr auf 100 %. Weniger (20 %) bringt aber fps-mäßig nichts.
Meine Erwartungen sind natürlich hoch, wenn es der Preis auch ist.
Realitätsgradeinstellungen stehen ganz rechts, bis auf „Allgemein“ beim Flugmodell (ein "Zahn" vor ganz rechts). Szenerieeinstellungen ebenfalls ganz rechts, Bodenschatten sind aus und Wassereffekte sind niedrig.
Peter
|