Hallo Benni,
irgendwie als ich in diesem Thread den letzten Beitrag schrieb stand Deiner offensichtlich noch nicht drin, darum bin ich auf Deine Antwort auch noch gar nicht eingegangen, was ich aber hier nachhole.
Tja, Recht haste, die Lockheed ist nun mal ein toller Flieger, zwar ein alter fliegender Uhrenladen aber das macht nichts, dafür ein Cockpit was groß ist wie ein Wohnzimmer, ähnlich wie die DC-10 oder MD-11. Bin einige male mit der Delta damit geflogen. War wirklich Klasse und einige Modelle habe ich auch davon.
Danke für Deine Antwort bezüglich der Kamera. Also, das ist schon 'ne komische Internetseite, kam da nicht richtig klar, vielleicht liegt ein meiner eigenen Dummheit oder mein Englisch hat mich wieder etwas verlassen.
Die Kamera ist im Moment auch nicht so wichtig. Viel wichtiger ist das allgemeine Procedere des neuen Bobbies. Ich vergleiche die immer noch mit der 737-400 von Dreamfleet die nach wie vor auf meinem Rechner ist.
Der eigentlich Grund warum ich immer noch den FS 2002 habe, ist eigentlich nur der, daß ich nach wie vor die 777-200 und die 747-400 von Phönix weiterfliegen kann. Die laufen im neuen FS 9 nicht, also es gibt auch keinen Patch dafür. Gibt es denn irgendeine vernünftige Alternative???
Auf alle Fälle übe ich die nächsten Tage noch mit der 737-700 PMDG.
Was heisst das eigentlich PMDG???? Weißt Du das zufällig. Ist auch nicht so wichtig. Tja, und den FMC denn lerne ich auch noch. Ich hoffe, ich hab das raus bis Jahresende. Gar nicht so einfach.
Gruß
"Eckard" Übrigens ...laut Guido F.kommt noch in diesem Jahr die
Lockheed 1011 für den FS 9. Wow, dann können wir um die
Wette fliegen. Meine alte Tristar läuft nur im FS 98,
Schade.
|