Zitat:
Original geschrieben von MoX
Ganz andere möglichkeit wäre nur die 2 PC miteinander zu verbinden und ein proxytool laufen zu lassen.
sprich in den standrechner kommen 2 netzwerkkarten eine an adsl eine zum laptop.
auf den standrechner kommt das tool zb www.analog-x.com (analog proxy) und ab gehts. (ist recht einfach zu bedienen)
anstatt zwei netzwerkkarten und einen X-Kabel gehts nat. auch mit nem HUB.
dann denk ich merkt der provider nicht einmal dass 2 maschinen dran hängen.
mfg
|
Aber dann muss der PC immer laufen, oder?
Mir ist noch ne Frage eingefallen: Habt ihr eigentlich euer ADSL Modem an der ersten Telefonsteckdose? Es steht ja nur bei der 1. Dose kann eine Garantie gegeben werden, dass es funktioniert oder so ähnlich.
mfg
Lukas